top of page
22.jpg

Informationen für Gäste

Die Details zur Feier

Wir haben für unsere Hochzeit das Motto 

Flower Power - 70er Jahre - Hippiezeit gewählt.

Hinzu kommen Elemente aus dem Tantra sowie rockige Musik

aus diesem Jahrzehnt. 

Warum?

- Weil der Begriff "Flower Power" 1965 geprägt wurde (unser Geburtsjahr).

- Weil wir damals unsere Kindheit und Teenagerjahre erlebt haben.

- Weil wir die Musik dieser Zeit und die Idee der freien Liebe toll finden :-))

- Weil es uns erlaubt, an diesem Tag ein bisschen verrückt zu sein.

- Weil wir im Herzen Hippies sind.

Was bedeutet das für euch? 

- Ihr müsst euch nicht "verkleiden", dürft aber natürlich sehr gern!

- Kostümchen, Stilettos, Anzug und Fliege können im Schrank bleiben. 

- Lang, weit, fliessend, bunt, bequem, flache Schuhe oder auch barfuss sind angesagt.

- Die Tantriker dürfen auch gerne im Lunghi kommen (bitte Unterwäsche tragen).

- Inspirationen und Anregungen findet ihr in untenstehender Galerie.

Was nicht sein muss:

 

- Dass ihr euch extra neue Klamotten kauft (ausser ihr möchtet gern). 

- Dass ihr euch genötigt fühlt mitzumachen. Zieht an, worauf ihr Lust habt.

 

Worauf ihr achten solltet:

- Bei schönem Wetter wird die Trauung draussen stattfinden. 

- Bequeme, vorzugsweise flache Schuhe, eine leichte Jacke, eventuell Regenschutz.

Geschenke ...

- Infos zu unseren Wünschen findet ihr auf der Geschenke-Seite.  

 

... und zusätzliche Angaben

- Wir haben für euch einige mögliche Fragen und Antworten zusammengestellt. 

- Falls ihr weitere / andere Fragen habt, gerne per Whatsapp oder Mail oder im Chat. 

- Wenn es euch interessiert, lest gerne unsere Geschichte und "unnütze Fakten" über uns. 

Hippie-Tuch Hintergrund_edited.jpg
23.jpg

Wenn ihr euch bereits angemeldet habt:

Hippie-Hintergrund.png

Mit dem Button habt ihr zu gegebener Zeit Zugang zum geschützten Bereich mit folgenden Infos: 

  • Gästeliste (definitive Zusagen)

  • Wie steht ihr mit uns in Verbindung
    (zur Orientierung)

  • Wer ist wo untergebracht

  • Wer sitzt wo

bottom of page