top of page
Hippie-Tuch Hintergrund_edited.jpg
IMG-20230905-WA0018.jpg

Die Inschrift lautet: 

"Un respiro - una fiamma - un'anima". 

 

Das bedeutet:

Ein Atem - weil unsere Körper fast immer, ohne dass wir bewusst etwas dazu tun, denselben Atemrhythmus annehmen.

Eine Flamme - in uns brennen die gleiche Leidenschaft und Begeisterungsfähigkeit. 

Eine Seele - da wir uns auf einer tiefen Seelenebene miteinander verbunden fühlen. 

Zu Ehren von Romans italienischen Vorfahren mütterlicherseits haben wir die Worte in italienisch gewählt. Und weil es sich so poetisch anhört :-)

23.jpg

Ein paar Fakten über Eva

Eva hat eine Abneigung gegen Schalen aller Art und schält sogar Cocktailtomaten und Weintrauben.

Sie hat während Corona eine Zusatzausbildung als Webdesignerin gemacht, aber wegen Schwierigkeiten mit dem Fernunterricht nicht mit Diplom abgeschlossen.

Im Laufe ihres Lebens hat Eva unter anderem folgende Jobs ausgeübt: Kosmetikberaterin, Assistentin in einem Werbebüro, Mitarbeiterin Telefon-Marketing, Pharmaberaterin, Lektorin, Seminarleiterin für Kurse in Kreativem Schreiben, Servierkraft in einem Café, BnB-Gastgeberin, Webdesignerin, Tantramasseurin.

Eva ist „Sternzeichen Käse“ und könnte diesen morgens, mittags und abends essen.

19.jpg

Ein paar Fakten über Roman

Aus ethischen Gründen isst Roman weder Kalb- noch Lammfleisch.

Er spielt Gitarre, Handpan, Saxophon und früher Klavier.

Das Musikhaus Fischer, das Roman in vierter Generation geführt hat, wurde im Jahr der Schliessung 120 Jahre alt.

Obwohl er bis Ende 2024 sein ganzes Leben in Chur verbracht hat, ist Roman kein Churer Bürger.

Roman liebt Dialekte und kann einen Dialekt, wenn er ihm gefällt, in kürzester Zeit täuschend echt nachahmen.

In jungen Jahren war Roman sehr sportlich und spielte Fussball, Tennis und Unihockey (von Eva despektierlich „Schürbeln“ genannt).

Zum Frühstück liebt Roman Laugenbrezel mit Heidelbeermarmelade. Am liebsten die von Ikea.

Hippie-Tuch Hintergrund_edited.jpg

Besonderheiten unserer Beziehung

Eva ist es immer warm bis zu heiss, während Roman oft kalte Hände und Füsse (und Nasenspitze) hat, die Eva ihm dann wärmt.

In Restaurants und bei Veranstaltungen sitzen die beiden wenn immer möglich nebeneinander und Eva auf der rechten Seite, da Roman in seiner Jugend das Hörvermögen auf dem linken Ohr verloren hat.

Die Bündner Herrschaft und ihre malerischen Dörfer hat Roman erst zusammen mit Eva entdeckt – obwohl sie praktisch vor seiner Haustüre liegt.

Eva nimmt Roman gerne hoch wegen des Ausdrucks "Wart' schnell." ("Kann ich auch normal warten? Oder langsam?")

Der gemeinsame Haushalt ist wegen Evas freiwilliger, mehrjähriger, totaler TV-Abstinenz fernseh-arm.

Beide lieben es, sich in der Disco auszutoben. Am liebsten zum Sound der 70er und 80er Jahre.

Im Januar besuchen beide einen Workshop für Impro-Theater, was vor allem den eher schüchternen Roman gewaltig aus seiner Komfortzone holen wird.

bottom of page